Pflegeexperte Demenz/Delir
Ziel der Weiterbildung
Bedingt durch den demographischen Wandel sowie die strukturellen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Kranken- und Altenpflege, werden zunehmend höhere Ansprüche an die Professionalität und Flexibilität der Pflegekräfte gestellt.
Die Teilnehmer:innen erweitern ihre Handlungskompetenzen bei der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz in den Dimensionen Fach-, Methoden-, Personal- und Sozialkompetenz.
Weiterbildungsinhalte
Die Weiterbildung umfasst 160 Stunden theoretischen und fachpraktischen Unterricht mit folgenden Inhalten:
- Demenz
- Pflegekonzepte zur Versorgung von Menschen mit Demenz
- Grundkurs Integrative Validation nach Richard® - Zertifikat
- Basiskurs Basale Stimulation in der Pflege® Zertifikat
- Rehabilitation und Bewegung
- Pharmakologie
- Menschen mit Migrationshintergrund
- Angehörige
- Kommunikation
- Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- Ernährung
- Adjuvante Pflegemethoden
- Freiheitsentziehende Maßnahmen
- Expertenstandards
- Ethik
Eine Vertiefung des Theorie-Praxis-Transfers erfolgt über Praxisaufgaben.
Zugangsvoraussetzungen
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur
- Gesundheits- und Krankenpfleger:in
- Altenpfleger.in
- Heilerziehungspfleger:in
Bei anderen Berufsgruppen wird eine Einzelfallprüfung durchgeführt.
Anmeldung
Bitte senden Sie mit der Anmeldung folgende Unterlagen an die angegebene Kontaktadresse:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung
- Bescheinigung zur Übernahme der Lehrgangsgebühren
Abschlussprüfung
Die Weiterbildung schließt mit einer pflegerischen Facharbeit ab. Die Präsentation der Facharbeit findet im Rahmen eines Kolloquiums statt.
Organisation der Weiterbildung
Der theoretische und fachpraktische Unterricht findet hierzu in Blockwochen in der Zeit von 09:30 – 16:45 Uhr statt.
Die Termine entnehmen Sie bitte dem aktuellen Flyer.

Ansprechpartnerin
Annika Böhm
Telefon: 02306 / 77 - 2105
Telefax: 02306 / 77 - 2097
E-Mail: boehm.annika@klinikum-luenen.de
Social Media Kanäle