Basisseminar "Wundexperte ICW®"
Ziel der Weiterbildung
Die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden stellt eine große Herausforderung an die Professionalität und Flexibilität dar. Dem Behandlungs- und Bildungskonzept der Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW®) liegt daher ein ganzheitlicher Ansatz zu Grunde.
Die Teilnehmer/innen erweitern ihre Handlungskompetenzen bei der Behandlung und Betreuung von Menschen mit chronischen Wunden in den Dimensionen Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Personalkompetenz und Sozialkompetenz.
Weiterbildungsinhalte
Die Weiterbildung umfasst 56 Stunden theoretischen Unterricht und 16 Stunden Hospitation. Die Inhalte der Weiterbildung entsprechen dem Curriculum Basisseminar „Wundexperte ICW®“.
Zugangsvoraussetzungen
- Apotheker
- Chemisch – technische Assistenten
- Diabetesberater
- Medizinische Fachangestellte
- Heilpraktiker
- Pflegefachkräfte
- Podologen
- Pharmazeutisch – technische Assistenten
Anmeldung
Bitte senden Sie mit der Anmeldung folgende Unterlagen an die angegebene Kontaktadresse:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung
- Bescheinigung zur Übernahme der Lehrgangsgebühren
Abschlussprüfung
Die Weiterbildung schließt mit einer schriftlichen Klausur und einer Fallarbeit ab. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat der ICW (PersCert TÜV) als „Wundexperte ICW®“.
Organisation der Weiterbildung
Der theoretische und fachpraktische Unterricht findet an sieben Unterrichtstagen in der Zeit von 09:30 - 16:45 Uhr statt.
Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Ansprechpartnerin
Martina Bauer
Telefon: 02306 / 77 - 2105
Telefax: 02306 / 77 - 2097
E-Mail: bauer.martina@klinikum-luenen.de
Social Media Kanäle