Anästhesie
Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin betreut sieben OP-Säle. Weiterhin werden Narkosen im Kreißsaal, in den Linksherzkatheterlaboren, in der Röntgenabteilung (Angiographie-Raum, Computertomographie und Kernspintomographie), in der Endoskopie sowie im Schockraum durchgeführt.

Wir erbringen insgesamt ca. 10.000 Anästhesieleistungen im Jahr.
Es kommen ausschließlich modernste Anästhesieverfahren zur Anwendung, sowohl als Allgemeinanästhesie („Vollnarkose“) als auch im Bereich der Regionalanästhesie („Teilnarkose“). Dabei wird größter Wert auf eine sichere und möglichst angenehme Versorgung unserer Patienten gelegt.
Alle Patienten, die eine Narkose erhalten sollen, müssen vorher von einem Narkosearzt untersucht werden. Dies wird als Prämedikationsvisite bezeichnet und findet bei allen gehfähigen Patienten in unserer Anästhesieambulanz im Erdgeschoss statt. Gemeinsam mit dem Patienten wird hier die richtige Narkoseform für den operativen Eingriff besprochen; außerdem erfolgen weitere wichtige Vorplanungen für die Operation.
Aufgrund der Entwicklungen in der Medizin, aber auch im Gesundheitssystem allgemein, werden in den letzten Jahren immer mehr Operationen auch ambulant durchgeführt. Hier hat sich das St.-Marien-Hospital Lünen sehr früh zum Ziel gesetzt, die hohe Qualität einer Krankenhausbehandlung auch für ambulante Eingriffe anzubieten.
Social Media Kanäle