Fortbildung
Prof. Dr. W. Wilhelm ist Lehrbeauftragter der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Koordinator für die Studentenausbildung am Hause, er betreut kontinuierlich Doktoranden. Zudem besitzt er einen Lehrauftrag an den Universitätskliniken des Saarlandes.
Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin führt überregionale Fortbildungsveranstaltungen durch, z.B.:
• Symposium „Intensivmedizin für Einsteiger“, jährlich im Januar/Februar
• Lüner Notfalltag, jährlich Ende August
• Repetitorium Anästhesiologie für Examenssemester, zweimal pro Jahr vor der M3-Prüfung
Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie unter www.ains-luenen.de.
Weiterhin findet jeden Montag in der Zeit von 16:00–16:45 die wöchentliche Konferenz der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin statt. Hier werden Themen aus dem gesamten Gebiet der Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie vorgestellt und diskutiert. Unsere Klinikkonferenz steht externen Gästen gerne offen und ist im Fortbildungskalender der Ärztekammer Westfalen-Lippe ausgewiesen und mit Fortbildungspunkten zertifiziert.
Die Ärzte der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin geben regelmäßig Unterrichtsstunden im Rahmen der Fachweiterbildung „Intensivpflege und Anästhesie“ an der hiesigen Fachweiterbildungsstätte am St. Marien Hospital Lünen.
Es besteht eine Kooperation mit der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen, hier werden jährlich Schülerinnen und Schüler in den Grundlagen der Wiederbelebungsmaßnahmen ausgebildet.
Weiterhin wird durch eine Vielzahl von Publikationen, Buchbeiträgen und wissenschaftlichen Vorträgen ein wesentlicher Beitrag zur Lehre und Forschung in der Medizin geleistet.

Social Media Kanäle