Gastroenterologie
Zur speziellen Diagnostik in der Gastroenterologie gehören alle endoskopischen Untersuchungen einschließlich spezieller Techniken wie ERCP (Spiegelung mit Darstellung des Gallen- und Bauchspeicheldrüsenganges), Eingriffe an der Papille (Mündung des Gallen- und Bauchspeicheldrüsengangs im 12-Finger-Darm), Drainagen/Stentanlage in den Gallenwegen, Speiseröhre, Magen oder Darm. Darüber hinaus die Endosonographie, d. h. die Ultraschalluntersuchung mit einführbaren Sonden und (ultraschallgesteuerte) Punktionen. Ergänzend durchgeführt werden die Chromo-Endoskopie (Spiegelung mit Farbstoffen), sowie endoskopische Mukosa-Resektionen (spezielle Technik der Gewebsentfernung) als spezielle Technik der Polypenentfernung.

Die Infektionsstation bietet die Möglichkeit, Patienten nach individuellen Notwendigleiten zu isolieren. Nach § 115b SBG V besteht die Ermächtigung zur ambulanten Dickdarmspiegelung (Koloskopie).
Social Media Kanäle