Forschung und Lehre
Seit Ende 2005 ist die Klinik als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster akkreditiert. Dr. Lenfers hat einen Lehrauftrag der Universität Münster und ist Prüfer für das Fachgebiet Innere Medizin.
Der Klinikdirektor der Abteilung, Dr. med. B. Lenfers, hat im vergangenen Jahr mehrere Vorträge auf regionalen Fortbildungen und Arzt-Patienten-Seminaren gehalten. Seit Januar 2005 findet regelmäßig eine Fortbildung mit gastroenterologischem Schwerpunkt in Lünen statt, die in jährlichen Abständen wiederholt wird ("Gastroenterologisches Forum Lünen"). Zielgruppe waren sowohl klinisch tätige als auch niedergelassene Ärzte. In 14-tägigen Abständen findet eine gemeinsame Fortbildung von Ärzten der am Haus vertretenen konservativen Fachrichtungen statt.
Wöchentlich findet eine interdisziplinäre Tumorkonferenz statt, die von der Medizinischen Klinik II geleitet wird. Hier wird die interdisziplinäre Betreuung vieler Patienten zwischen ambulanter und stationärer Versorgung koordiniert. Die Tumorkonferenz ist als Fortbildungsveranstaltung von der Ärztekammer Westfalen-Lippe anerkannt.
Mehrere Ärztinnen und Ärzte der Medizinischen Klinik II erteilen Unterricht in der Zentral-Krankenpflegeschule Lünen e. V. und in der Weiterbildungsstätte für Intensivpflege und Anästhesie.
Der Klinikdirektor der Abteilung ist Mitglied des/der:
- Berufsverbandes Deutscher Internisten
- Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin
- Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen
- Berufsverband Gastroenterologie Deutschland
- Arbeitsgemeinschaft leitender gastroenterologischer Krankenhausärzte (ALGK)
- Kompetenznetz Hepatitis (HepNet)
- Gastro-Liga
- Deutschen Diabetes Gesellschaft
- Deutschen Krebsgesellschaft
- Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
- Ärzteverein Lünen e.V.
- Medizinisches Qualitätsnetz Lünen
Social Media Kanäle