

Die feingeweblichen Untersuchungen sowohl der Probeentnahmen bei der Coloskopie, als auch im weiteren Verlauf nach der Operation werden durch unseren Kooperationspartner dem Institut für Pathologie der Ruhr- Universität Bochum am berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil, vertreten durch Prof. Dr. med. A. Tannapfel, durchgeführt.
Auch hier müssen strenge Kritierien erfüllt werden. Anhand dieser Untersuchungen unter dem Mikroskop und mit dem bloßen Auge kann das Tumorstadium festgelegt werden.
Zudem geben die Pathologen Auskunft über die Qualität des Operationspräperates, also Rückmeldung über die Qualität der Operation.
Beurteilt werden neben der Lokalisation der Tumortyp, die Eindringtiefe des Tumors, die Anzahl der entfernten und erkrankten Lymphknoten, der Sicherheitsabstand zum gesunden Gewebe, sowie der Einbruch des Tumors in Lymph- und Blutgefäße.
Social Media Kanäle