
Das Gesamtkonzept der Behandlung wird in der Tumorkonferenz festgelegt. Eine einer Operation vor- oder nachgeschaltete Chemotherapie kann stationär, aber in der Regel ambulant durchgeführt werden. Wir bieten sowohl eine stationäre als auch eine ambulante Chemotherapie aus einer Hand an, je nachdem wie es der Allgemeinzustand des Patienten erlaubt.
Desweiteren besteht eine enge Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartnern Dr. Grothaus-Pinke und Frau Prophet in der Onkologischen Schwerpunktpraxis.
Sämtliche Auflagen, die für den klinischen Teil des Darmkrebszentrums gelten, müssen auch von der Praxis erfüllt werden. Dies beinhaltet u.a. die Qualität der Chemotherapeutika und die fachliche Kompetenz des Personals.
Die Chemotherapeutika sollen das Wachstum von Krebszellen hemmen und/oder wenn möglich zerstören. Die Wirkstoffkombination richtet sich nach dem Tumorstadium und dem Gesundheitszustand des Patienten.

Leitender Bereichsarzt
Dr. med. Bülent Sargin
Hämatologie und Internistische Onkologie
Kontakt:
Hämatologie und Internistische Onkologie
Ambulante Spezialärztliche Versorgung, ASV-GIT Lünen

Oberärztin
Frau Natali Rizou
Fachärztin für Innere Medizin und
Gastroenterologische Onkologie

Frau Y. Prophet
Onkologische Schwerpunktpraxis

Herr Dr. Grothaus-Pinke
Onkologische Schwerpunktpraxis
Social Media Kanäle