Intensiv- und Notfallmedizin

Die Intensiv- und Notfallmedizin der Medizinischen Klinik I umfasst alle diagnostischen Maßnahmen der inneren Medizin. Die internistische Intensivstation wird ärztlicherseits im Schichtdienst täglich rund um die Uhr betreut.

Für den stationären Bereich der Intensiv- und Notfallmedizin stehen insgesamt 15 Betten zur Verfügung, davon sind 9 Intensivbetten und 6 Überwachungsbetten (CPU).

Diagnostische und therapeutische Verfahren der Intensivmedizin

    - sämtliche gängige Verfahren der invasiven und nicht-invasiven Beatmung
    - Blutgasanalyse
    - Bronchoskopie
    - Dilatationstracheotomie und Weaningeinleitung
    - Thoraxdrainagenanlage
    - Hämodialyse und Hämofiltration
    - spezielles invasives Monitoring der Hämodynamik (Rechstherzkatheter,
      Picco)
    - invasive Kühlung nach Herz-Kreislaufstillstand (Hypothermietherapie)
    - Anlage passagerer Schrittmacher
    - Unterstützungssysteme kardial und pulmonal: ILA (extrakorporale CO₂-
      Elimination)
    - IABP (intraaortale Ballonpumpe), life bridge (transportable Herz-Lungen-
      Maschine)
    - Sonographien der Gefäße, Bauchorgane, der Lunge und des Herzens
      (einschließlich TEE)
    - EEG-Monitoring

Oberarzt Intensiv- und Notfallmedizin

Oberarzt
Sebastian Giepen
Facharzt für Innere Medizin, Intensivmedizin
Antibiotic Stewardship (ABS)