Leistungsspektrum

Die umfassende Diagnostik und Therapie internistisch- geriatrischer Erkrankungen im höheren Lebensalter wird in der Klinik für Akutgeriatrie durchgeführt. Es besteht eine enge Kooperation mit weiteren Kliniken des Hauses.

Die Hauptindikation ist die Therapie von Akuterkrankungen. Die folgenden Krankheiten werden am häufigsten in der Klinik behandelt:

  • Respiratorische Infekte, Pneumonie, Bronchitis, COPD
  • Chronische Herzinsuffizienz, art. Hypertonie
  • Schmerzhafte Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Gangstörung, Immobilisationssyndrom, Sturzereignis mit Folgeerscheinungen
  • Fieberhafte Infektionen, wie Harnwegsinfekte u.a. Exsikkose
  • Diabetes mellitus
  • Therapie nach Operationen, Schlaganfällen, schweren Krankheitsverläufen
  • Behandlung von kognitiven Einschränkungen einschl. Demenzsyndrom, Delir
  • Klärung von Gewichtsabnahme und red. Nahrungsaufnahme (Fehl- und Mangelernährung, Sarkopenie, frailty-Syndrom)
  • Diagnostik von Geriatrischen Syndromen, Beschwerdebildern im Alter
  • Endoskopische Schluckdiagnostik
  • Physio- und Ergotherapie, Logopädie

Es können alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten des Klinikums genutzt werden, wobei  z.B. die Beurteilung von LZ-EKG und LZ Blutdruck, das EKG und spirometrische und sonographische Untersuchungen vom eigenen Personal erbracht werden. Dazu gehören neben den physio- und ergotherapeutischen Behandlungen auch die FEES-Untersuchungen durch die Logopädie und die Osteodensitometrie.

Die spezielle geriatrische Diagnostik wird im Rahmen von Assessmentuntersuchungen erbracht und beurteilt.